Ihr müsst euch nicht fürs Nägelkauen schämen! Denn sehr viele machen das, beispielsweise wenn man nervös ist. So war bzw. ist es auch bei mir. Irgendwann habe ich es dann automatisch gemacht; in der Schule, beim Fernsehen.
Es ist wichtig, dass man sich kleine Ziele setzt und geduldig ist! Ich habe mir immer gesagt, dass ich dann auch so schöne Naildesigns wie viele andere Bloggerinnen machen kann. Die Nägel selbst wachsen langsam, aber man kann den Wachstum mit z.B. Vitamintabletten unterstützen.
Ich habe mir das No More Bite! Fluid von p2 gekauft und es fast 1 Monat durchgängig aufgetragen. Es schmeckt wirklich bitter und ekelhaft, meine Nägel sahen viel gepflegter aus und sie waren natürlich ein kleines Stück länger. Mittlerweile ist es mein dritter Versuch, sie wachsen zu lassen und es klappt. Also gebt nicht auf und versucht es immer wieder! Ihr müsst euch immer wieder sagen, dass das nicht schön ist und ihr müsst einen starken Willen haben.
Ich kann euch noch die Nail Candies von essence empfehlen. Sie sind ein 6in1-Nagellack, der den Nagel pflegt und äußerlich gesünder aussehen lässt. Falls eure Nägel brüchig und weich sind, könnt ihr auch den Microcell-Lack ausprobieren.
Ich hoffe, euch hat das hier ein bisschen geholfen und das ist nur meine Meinung und meine Erzählung. Wie habt ihr das Nagelkauen aufgehört?

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen